sky 3. Januar 2011 um 16:45 Erledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
- 3. Januar 2011 um 16:45
Hallo zusammen, ich fahre eine ER6f aus 2009. Mit der 20% Louis Aktion habe ich mir einen Hurric RAC1 mit Kat bestellt. Irgendwie bin ich aber unsicher, ob der richtige Topf im Paket war. Jedenfalls lag eine Service Karte mit einer anderen E-Nummer dabei, als die, die auf dem Endtopf steht.
Jedenfalls steht auf dem Topf e3 1079. wäre das für mein Modell korrekt?
Zudem sagte man mir, dass ich keine ABE mit mitführen müsse. Diese e Nummer würde reichen. Ich bin da etwas unsicher, könnt Ihr das bestätigen? Ich will ja wegen dem Teil keinen Ärger haben
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Hurric? Ich habe bereits gelesen, dass der Sound mit zunehmenden Kilometern immer besser wird
Vielen Dank und noch einen guten Start ins neue Jahr
Markus
- 3. Januar 2011 um 17:11
- Offizieller Beitrag
Das mit der ABE stimmt. Wenn auf dem Topf eine E-Nummer drauf ist, dann reicht das erst einmal. Du musst also keine Papiere mitnehmen. Wenn die Kontrolleure der Meinung sind dass da etwas nicht stimmt, dann müssen sie dir das erst einmal belegen. Wie schnell so eine Überprüfung einer E-Nummer heute dauert weiß ich allerdings nicht.
Ich habe auch den RAC1 mit Kat an der Versys. Ich bin immer noch sehr zufrieden damit, wobei ich ab und zu der Meinung bin, dass er anfangs einen etwas satteren Sound hatte. Aber ohne direkten Vergleich mit einem neuen Topf ist das reine Spekulation.
Wie ist denn der Schalldämpfer befestigt? Immer noch mit dieser viel zu dünnen Schraube? Dann solltest du da gleich was ändern bevor auch dir der Dämpfer wegfliegt.
- 3. Januar 2011 um 18:02
Moin,
was auf meinem Hurric steht weiß ich nicht, aber die Karte sieht für meinen RAC1 Modell 2009 mit KAT so aus:
Ausführung: Typ SH
E-Nummer: e3 1004- 3. Januar 2011 um 19:19
http://www.motor-talk.de/forum/e-nummer…t-t1383264.html karte von einem R6 Hurric?
- 3. Januar 2011 um 19:20
Hi
hab mir auch im November den Rac1 für die F (2010) bestellt. Bei mir ist nur die E-Nummer drauf, ansonst war auch nichts dabei.
Zum Sound:
Hammergeil, vorallem wenn ne Fehlzündung kommtPS: wenn ne E-Nummer vorhanden ist, brauchst du nie eine ABE, ist ja bei Blinkern usw... das Selbe.
- 4. Januar 2011 um 08:08
danke für Eure schnellen Antworten!
kleine Schraube? Also ich bin Laie und werde mir für die Montage wohl Hilfe holen müssen. Oben am Topf sind zwei Schrauben, die sehen (auf den ersten Blick) recht stabil aus. Was kann ich denn tun, um Probleme zu vermeiden?
Ich habe auch gelesen, dass einigen schon der DB eater weggeflogen ist. Auch die Schraube sieht erst mal stabil aus. Soll ich da eine weitere Mutter drauf schrauben??
- 4. Januar 2011 um 08:26
Zitat von sky
Ich habe auch gelesen, dass einigen schon der DB eater weggeflogen ist. Auch die Schraube sieht erst mal stabil aus. Soll ich da eine weitere Mutter drauf schrauben??
Ja is schon vorgekommen, ne 2te Selbstsichernde Mutter kann man drauf machen,oder mit Schraubenkleber.
Ein Schweißpunkt auf die Mutter ist das aller Sicherste,aber schlecht für nen gelegentlichen Soundcheck- 4. Januar 2011 um 08:29
bei meinem hurric mit kat steht diese nummer(siehe bild) drauf .
eine weitere mutter brauchst du nicht auf den eater draufschrauben .der hält auch so . höchstens mal gucken ob die schraube fest ist . gegebenenfalls sachte nachziehen .
edit: die mutter würde doch mitten im rohr stehen mupu .sieht doch blöd aus . dann lieber regelmässig gucken ob die fest ist . meine ist eher ein wenig festgebrannt gewesen als ich die letztens mal lösen musste .
- 4. Januar 2011 um 10:41
- Offizieller Beitrag
Sorry, hab mich da oben falsch ausgedrückt. Mit Schalldämpfer meinte ich eigentlich den dB-eater. Dort war zumindest früher die Schraube definitiv/Gewindeniete zu schwach. Da solltest du mal nachsehen und am besten gleich etwas unternehmen. Regelmäßig Nachsehen kannst du vergessen (im wahrsten Sinne des Wortes). Alte Regel: Technische Maßnahmen sind organisatorischen immer vorzuziehen.
Ich hab an meinem die Niete im eater rausgebohrt, eine dickere Schraube genommen und mit zwei Muttern innen befestigt. Ist zwar fummelig weil ja keine Mutter in den Topf fallen soll... aber seitdem habe ich da Ruhe.
Die Idee mit der selbstsichernden Mutter ist zwar nicht verkehrt, aber dann eine Mutter mit Sicherung aus Federstahl. Die normale mit Kunststoffring wird dir im Topf verglühen, ebenso Sicherungslack.- 4. Januar 2011 um 19:15
Auf dem Schalldämpfer steht "E"1079. Und auf dem Kärtchen "E"1004.
Wie auch immer. Die Karte nehme ich vorsichtshalber eh nicht mit auf Tour.- 5. Januar 2011 um 12:48
Zitat von kroko
Auf dem Schalldämpfer steht "E"1079. Und auf dem Kärtchen "E"1004.
Von welchem Kärtchen ist hier denn die Rede?
Hab meinem Pott bei Louis bestellt, aber so ein Kärtchen war nicht dabei, nur die Anbauanleitung.- 5. Januar 2011 um 21:42
Bei den beiden Hurrics die ich liegen habe sind kleine Plastikkärtchen bei.
Ca. Größe 4x2,5cm. Mit Audruck Hurric, Und für welche Mopeds zugelassen.Aber wie gesagt, die Karte braucht man nicht mit führen. Ist ja schließlich kein amtlich
beglaubigtes Dokument.
Viel Nachdenklicher macht mich, das laut letzten Auspufftest in der BMW Postille (Motorrad)
eine Kennung zusätzlich zur E Nummer auf dem Schalldämpfer zu sein hat. Haben aber beide
Pötte dev. nicht.- 5. Januar 2011 um 22:09
Hmm hab noch mal geschaut, aber ein Kärtchen ist definitiv nicht dabei.
Aber wenn mans eh nicht braucht, ist es ja egal^^.- 6. Januar 2011 um 07:28
- Offizieller Beitrag
bei mir war auch kein Kärtchen dabei...
und wenn die Jetzt wirklich auf die Idee kommen, dass zusätzlich zur E-Nummer auch noch der genaue Typ Motorradtyp draufstehen muss, dann wundert mich das ehrlich gesagt überhaupt nicht. Das müsste dann aber wirklich eine ganz neue Regelung sein die jetzt erst eingeführt wird, oder?
- 7. Januar 2011 um 17:31
Danke noch mal für Eure Beiträge.
Noch eine Frage zur Montage: hat jemand von Euch schon mal die Krümmer abgebaut oder baut Ihr immer das Hinterrad zur Montage aus? Muss man das Rad dann ganz ausbauen? ...oder gehts vielleicht sogar ohne Ausbau??- 7. Januar 2011 um 18:13
Moin,
Rad ausbauen??
Wegen Auspuff wechsel brauchste das Rad nicht ausbauen.
Und den Krümmer brauchste auch nur anlösen,das er etwas nach unten hängt.
Wobei wenn er ganz ab is ist es noch leichter,muß aber nicht.- 7. Januar 2011 um 18:57
Hatte weder Krümmer noch Rad ab.
- 7. Januar 2011 um 19:05
Na sag ich doch
Alles kann nix muß- 7. Januar 2011 um 19:09
War nur ein bisschen fummelig mit der einen langen Schraube von originalen Pott, aber ansonst sehr leicht zu montieren.
- 7. Januar 2011 um 20:48
Wie??? Kein Ausbau! Mein Händler hat mir gesagt, man müsse zur Montage das Rad ausbauen. Bin etwas überrascht. Tja, dann kann ich es ja wirklich mal selber probieren. Die Sache mit der Sonde ist sicher auch kein Problem, oder??